Weniger Druck ist meistens mehr!

Weniger Druck ist meistens mehr...

Erschreckend oft stelle ich fest, dass so viele Hunde wahnsinnig viel “können müssen“ und so wahnsinnig wenig “dürfen”.

Ich erlebe leider sehr häufig, dass Halter stets damit beschäftig sind, ihre Hunde permanent zu erziehen, an ihnen zu ziehen und ständig und stetig Druck auf den Vierbeiner ausüben. 

Und ja, es ist ganz sicher wichtig und notwendig -  gerade in unserer hektischen und vollen Welt - dass jeder Hund ein gewisses Maß an Grundkommandos kennen sollte diese auch umsetzen kann.

ABER zum einen macht es die Dosis an dessen, was er tatsächlich können „muss“ und zum anderen das Zeitmanagement, welches man hier ansetzt, um die Erwartungshaltung erfüllt zu bekommen.

Wie sagt man so schön: Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut! 

Viel wichtiger als alle Regeln und vor allem als alle eigenen Erwartungshaltungen ist es doch, zu seinem Vierbeiner eine Bindung aufzubauen, Vertrauen zu schaffen und gemeinsam das Leben zu meistern.  

Wenn man sich dies vor Augen hält und umsetzt, dann stellt man schnell fest, dass der Hund ganz von selbst enorm neugierig und lernbereit wird. 

Und wissen Sie, warum das dann so ist?  Weil der Druck wegfällt und die gute Bindung, das Vertrauen und die Gemeinsamkeiten im Vordergrund stehen. 

Hunde dürfen auch mal rennen und im Matsch toben, sich schmutzig machen und einfach auch mal nicht hören, weil sie z.B. gerade im “Gespräch” mit Artgenossen sind oder, weil er oder sie einfach gerade keine Lust hat auf Ihren Pfiff oder Ruf zu reagieren.

Wichtig ist es, dass Sie Ihrem Tier vertrauen und dieses dann, wenn es wirklich darauf ankommt und Sie es ernst meinen, sehr wohl reagiert und hört. Dies ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Geben und Nehmen zwischen Ihnen und Ihrem Vierbeiner. 

Deswegen meine Bitte an Sie, lassen Sie Ihren Hund einfach auch mal Hund sein und akzeptieren Sie seine Persönlichkeit. Nehmen Sie Druck raus und setzen Sie auf Bindungsaufbau.

Gerne erläutere ich Ihnen dieses wichtige und große Thema ausführlicher.
Sprechen Sie mich hierzu bitte an.